Der 1. FC Köln verabschiedet sich mit einem echten Klassiker aus seiner Karnevalstrikot-Tradition. Nach Inside Müngersdorf Informationen wird die Saison 2025/26 das letzte Mal sein, dass ein solches Sondertrikot erscheint. Grund dafür ist der anstehende Ausrüsterwechsel: Ab Sommer 2026 läuft der Effzeh mit Adidas auf, die die Reihe der Karnevalstrikots nicht fortführen werden.
Das finale Karnevalstrikot, das Hummel entworfen hat, setzt auf ein Muster, das vielen Fans bekannt vorkommen dürfte: rot-weiße Ringel, wie zuletzt im Jahr 2018. Diese Optik greift die enge Verbindung zwischen Verein, Stadt und Karneval auf und sorgt gleichzeitig für eine klare, traditionelle Linie.
Das Trikot wird es – wie bereits beim Ausweichtrikot – auch in einer Langarm Variante zum kaufen geben.
Im Detail zeigt das Trikot folgende Elemente:
– Auf der Brust ist zentral das Kölner Stadtwappen platziert, flankiert vom Hummel-Logo sowie dem Vereinswappen des 1. FC Köln.
– Hauptsponsor REWE erscheint wie gewohnt in der Mitte – rechts daneben ergänzt durch den Bonus-Smiley, der im vergangenen Sommer Teil der Sponsordarstellung wurde.
– Auf dem Ärmel ist Partner DEVK integriert.
– Der Kragen ist rot abgesetzt und sorgt zusammen mit den schlichten Ärmelabschlüssen für ein rundes Gesamtbild.
Damit endet eine Ära: Seit der Einführung im Jahr 2012 waren die Karnevalstrikots ein jährliches Highlight für viele Anhänger des FC. Mit dem letzten Modell 25/26 wird die Tradition geschlossen – bevor Adidas den Effzeh in eine neue Ausrüster-Ära führt.