Foto: Instagram/sportfotografiemz
Nach der hervorragenden Sommertransferphase, welche Thomas Kessler erstmalig verantworten durfte, richtet sich nun der Blick auf das Transferfenster im Winter. Die bisherigen Spiele und die erbrachten Leistungen geben keinen akuten Anlass, zwingend auf dem Transfermarkt tätig zu werden. Und doch ist davon auszugehen, dass es im Winter die ein oder andere Transferbewegung eben wird. INSIDE MÜNGERSDORF geht für Euch die Positionen durch und schätzt die aktuelle Lage ein!
TOR:
Marvin Schwäbe spielt bisher eine gute Saison. Sicherlich nicht fehlerfrei, aber auch ohne größeren Aussetzer und mit einigen starken Rettungsaktionen. Mit Ron-Robert Zieler steht dahinter ein erfahrener Torhüter bereit, welcher ebenfalls sein Können schon unter Beweis gestellt hat. Was allerdings auffällt: beide Torhüter stehen ehr für das „traditionellen“ Torwartspiel – ehr abwartend, weniger in den Spielaufbau eingebunden, defensiv agierend und mit Schwächen bei hohen Hereingaben. Hier muss spätestens im Sommer ein junger, moderner Torhüter als Herausforderer her.
Transferwahrscheinlichkeit: 0%.
ABWEHR:
Spätestens seit dem schmerzhaften Ausfall von Timo Hübers im Spiel gegen Borussia Dortmund herrscht hier wohl akuter Handlungsbedarf. Neben Hübers fehlen derzeit mit Rav van den Berg sowie Luca Kilian zwei weitere Innenverteidiger verletzungsbedingt. Bei van den Berg wird es spannend zu sehen sein, wie schnell er wieder eine feste Größe für den Spieltagskader werden kann. Eine Prognose zu Luca Kilian fällt aufgrund seiner Verletzungshistorie derzeit schwer. Im Sommer 2026 laufen die Verträge von Hübers, Heintz, Kilian und Özkacar (bisher ausgeliehen aus Valencia) aus: genügend Gründe also, sich möglicherweise im Winter schon nach einem neuen Innenverteidiger umzusehen. Auf der Abgangsseite darf damit gerechnet werden, dass Jusuf Gazibegovic ein ernsthafter Kandidat für einen Wechsel sein wird. Trotz seiner Champions League Erfahrung bleibt der Keller-Transfer weit hinter den Erwartungen zurück und könnte im Winter einen Abgang forcieren (Gerüchte hierzu gibt es bereits). Transferwahrscheinlichkeit: 70%.
MITTELFELD:
Hier ist nicht mit größeren Transferbewegungen zu rechnen. Einzig die Personalie Eric Martel, der sich ja bekanntlich die Entwicklung des FC´s bis zum Winter anschauen möchte und davon eine mögliche Vertragsverlängerung abhängig macht, ist fraglich. Hartnäckig hält sich hier das Gerücht um eine Rückkehr von Salih Özcan, welcher die gleiche Position bekleidet wie Martel. Jakub Kaminski, bisher mit einer Kaufoption vom VfL Wolfsburg ausgeliehen, wird wohl fest verpflichtet werden – alles andere wäre mit Blick auf seine bisher gezeigten Leistungen eine große Überraschung. Ein Abgang von FC-Wunderkind Said El Mala scheint derzeit ausgeschlossen.
Transferwahrscheinlichkeit: 30%.
STURM:
Nachdem Ragnar Ache im DFB-Pokal-Aus gegen den FC Bayern München seinen ersten Pflichtspieltreffer für den FC erzielte, traf er nun auch beim zurückliegenden 4:1-Heimspieg gegen den HSV. Diese positive Entwicklung macht einen Stürmertransfer im Winter sehr unwahrscheinlich zumal der FC in den offensiven Positionen sehr viele Optionen besitzt. Mit Marius Bülter, Jan Thielmann, Said El Mala und Luca Waldschmidt haben bereits zahlreiche Spieler die vorderste Position besetzt.
Transferwahrscheinlichkeit: 10%.



