Julian Pauli verletzt: Bitterer Rückschlag für Köln-Leihgabe bei Dynamo Dresden

Julian Pauli im Trainingstop

Bitter: Verletzungssorgen um FC-Talent Julian Pauli

Der 1. FC Köln hat Innenverteidiger Julian Pauli für die laufende Saison an Zweitligist Dynamo Dresden verliehen. Die Leihe sollte dem 20-Jährigen mehr Spielpraxis auf hohem Niveau ermöglichen – doch gleich beim Debüt erlitt der Abwehrspieler einen Rückschlag durch eine Verletzung.

Im Zweitligaspiel gegen die SV Elversberg stand Pauli direkt in der Startelf der Sachsen und hinterließ einen guten Eindruck. Nach rund einer Stunde fasste er sich jedoch nach einem Befreiungsschlag an den hinteren Oberschenkel. Kurz darauf musste er ausgewechselt werden. Für ihn kam Lars Bünning in die Partie.

Immerhin konnte Pauli das Feld auf eigenen Beinen verlassen. Aktuell deutet vieles auf eine Oberschenkelzerrung hin. Eine genaue Diagnose steht aber noch aus, Dynamo Dresden wird hierzu eine offizielle Mitteilung veröffentlichen. Sollte sich der Verdacht bestätigen, droht dem Innenverteidiger ein mehrwöchiger Ausfall.

Hoffnungsträger beim 1. FC Köln

Beim 1. FC Köln gilt Julian Pauli als großes Abwehrtalent. In der vergangenen Saison kam er bereits auf 17 Zweitliga-Einsätze sowie drei Spiele im DFB-Pokal, in denen er meist in der Startelf stand. Sein Highlight: Im Pokal durfte der gebürtige Londoner sogar ein Tor bejubeln.

Nach einer starken Saison mit zwischenzeitlicher Verletzungspause aufgrund einer Gehirnerschütterung hatte man in Köln große Hoffnungen, dass er über die Leihe bei Dynamo Dresden den nächsten Schritt machen kann.

Nun bleibt abzuwarten, wie schwer die Verletzung von Julian Pauli wirklich ist – und wann er für Dynamo wieder auflaufen kann. Für den 1. FC Köln bedeutet der Rückschlag, dass sich die Entwicklung ihres Abwehrjuwels möglicherweise verzögert.